Spezialschuhe Varomed

Die perfekten Gesundheitsschuhe aus dem Sanitätshaus - abseits der gängigen Normen, bieten Ihnen mehr Lebensqualität!
durch großes Volumen, softige Materialien, herrliche Leichtigkeit, geeignet für Einlagen
Die Passform -
Der Leisten der bequemen Schuhe wurden mit Orthopäden und Leistenspezialisten gezielt für Verband- und Therapieschuhe konstruiert.
Geschwollene/deformierte Füße haben hier genug Freiraum.
Das Fußbett der Varomed Verbandschuhe ist ganz eben und somit gut für lose Einlagen.
Straßen- und Verbandschuhe sind in Weite H 1/2 oder Weite L erhältlich.
Pflegeeinrichtungen kaufen speziell diese Verbandschuhe für Ihre Anwohner.
Die Schäfte tauchen etwa 8 mm tief in die Sohle ein, sodass ein PUR-Rand entsteht, der Einlagen festen Halt gibt.
Das Gewicht -
Als Laufsohle der Verbandschuhe wird superleichtes Polyurethan (PUR) eingesetzt, die direkt angeschäumt wird.
Durch das Aufschäumen besteht die Varomed Sohle aus Millionen kleinster Luftbläschen.
Die daraus resultierenden Gewichtsvorteile von PUR gegenüber herkömmlichen Sohlenmaterialien sind unverkennbar.
Das Florett-Varomed-Laufsohlenmaterial ist hoch abriebfest.
Die Sohle -
Die Auftrittsfläche der Varomed Verbandschuhe ist so breit wie möglich gestaltet worden.
Auch unsichere Menschen stehen und gehen sicher (soweit das für sie möglich ist).
Das Sohlenprofil der Verbandschuhe und die Mischung des Sohlenmaterials wurden für eine optimale Rutschsicherheit konzipiert.
Hygiene -
Das Obermaterial der Varomed Verbandschuhe ist PA-Klettvelour und sie sind bei 40 Grad waschbar.
Dadurch eignen sich diese Modelle besonders bei Patienten mit Inkontinenz oder blutenden Wunden.
Alterntaiv werden die geschlossenen Modelle auch in abwischbarem Kunstleder angeboten.
Einige Modelle der Leder-, Straßen- und Verbandschuhe sind verschreibungsfähig.
Sie können so auch direkt mit uns abrechnen (Verschreibung vorausgesetzt!)